ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN | |
---|---|
Machen sie | Mv Agusta |
Modell | Brutale 1000 Nurburgring 2022 |
Jahr | 2022 |
Kategorie | Nackt |
MOTOR UND GETRIEBE | |
---|---|
Verdrängung | 998,0 cm³ (60,90 ci) |
Motor-typ | 3-Zylinder-Reihenmotor, 2-Takt-Motor. |
Details zum motor | Motor mit radialen Einlassventilen. Antifriktionsbeschichtete Stößel. Wasser- und ölradiatorgekühlter Motor. |
Leistung | 208.0 hp (151.8 kw) @ 13000 rpm |
Drehmoment | 116,5 Nm bei 11000 U/min (11,9 Kgf-m bei 11000 RPM) (85,9 Ft. lbs @ 11000 RPM) |
Bohrung x hub | 79,0 x 50,9 mm (3,1 x 2,0 Zoll) |
Ventile pro zylinder | 4-Ventil |
Einlass | Einspritzanlage mit MVICS 2.1-Technologie (Integrierte Motor- und Fahrzeugsteuerung). Ausgestattet mit insgesamt 8 Einspritzdüsen; 4 von Mikuni und 4 von Magneti Marelli für eine verbesserte Leistungsentfaltung. |
Kraftstoffsteuerung | Zwei oben liegende Nockenwellen (DOHC) |
Kühlung | Flüssigkeitsgekühlt |
Übertragung | 6-Gang |
Endantrieb | Primärgetriebe in Kassettenbauweise mit schrägverzahnten Zahnrädern. Kettenendantrieb |
Kupplung | Mehrscheibenkupplung im Ölbad mit Drehmomentbegrenzer. Hydraulisch betätigt durch Brembo-Pumpe |
ABMESSUNGEN UND KAPAZITÄTEN | |
---|---|
Leergewicht | 183,0 kg (403,4 Pfund) |
Verhältnis von leistung zu gewicht | 1,1366 ps/kg (25057 ps/lbs) |
Höhe zum sitz | 845 mm (33,3 Zoll) |
Gesamtlänge | 2080 mm (81,9 Zoll.) |
Gesamtbreite | 805 mm (31,7 Zoll.) |
Bodenfreiheit | 141 mm (5,6 Zoll) |
Kraftstoffkapazität | 16,00 Liter (4,23 Gallonen) |
VERBRAUCH UND EMISSIONEN | |
---|---|
Durchschnittlicher verbrauch | 6,80 L/100 Km (14,7 km/L) (34,59 mpg) |
Treibhausgase | 157,8 Co2 g/Km |
Emissionen | Euro5-konform |
GESCHWINDIGKEIT UND BESCHLEUNIGUNG | |
---|---|
Höchstgeschwindigkeit | 300,0 km/h (186,4 mph) |
FAHRWERK, AUFHÄNGUNG UND RÄDER | |
---|---|
Chassis-typ | Rohrrahmen aus einer Chromoly-Stahllegierung (Chromoly) |
Gabeldurchmesser | 43 mm (1,7 Zoll.) |
Vordere aufhängung | Öhlins Nix EC Umkehrgabel. Vollständig elektronisch einstellbare Druck- und Zugstufe und manuell einstellbare Vorspannung. |
Federweg vorderrad | 120 mm (4,7 Zoll) |
Hintere aufhängung | Progressive Schwinge mit Öhlins EC TTX-Monoshock. Elektronisch einstellbare Druck- und Zugstufe. Manuell einstellbare Vorspannung |
Federweg hinterrad | 120 mm (4,7 Zoll) |
Vorderreifen | 120/70-ZR17 |
Hinterreifen | 200/55-ZR17 |
Vordere bremsen | BREMBO Doppelscheibenbremsen vorne mit ABS. Halterung für 4-Kolben-Bremssattel |
Hintere bremsen | Brembo-Einscheibenbremse hinten mit ABS. Mit 2-Kolben-Bremssattel |
Räder | Kohlefaser-Felgen |
ANDERE ANGABEN | |
---|---|
Starter | Elektrischer Start |
Instrumente | Digitale Instrumentierung mit 5-Zoll-TFT-Farbdisplay |
Elektrisch | 12V 4Ah Li-Ion Lithium-Ionen-Akku |
Mattes silber | |
Metallisches dunkelgrau | |
Mattrot |
Das sind die Bewertungen, die Nutzer für das Motorrad abgegeben haben:
Das erste Modell dieses Motorrads wurde im Jahr 2022 produziert.
Der MV AGUSTA BRUTALE 1000 hat einen Kraftstoffverbrauch von 6,80 L/100 Km.
Der Mv Agusta Brutale 1000 Nurburgring hat eine Leistung von 208,0 PS (151,8 Kw) bei 13000 U/min.
Die MV AGUSTA BRUTALE 1000 hat eine Höchstgeschwindigkeit von 300,0 km/h.
Der MV AGUSTA BRUTALE 1000 hat ein Leergewicht von 183,0 kg.
Der MV AGUSTA BRUTALE 1000 hat ein Fassungsvermögen von 16,00 Liter